FESTLICHES KONZERT AN NEUJAHR FÜR TROMPETE UND ORGEL
Carolin Völk – Orgel Hans-Günter Schwanzer – Trompete
Am Neujahrstag begrüßen Hans-Günter Schwanzer an der Trompete und Carolin Völk an der Orgel mit festlichen Klängen das neue Jahr 2025 in der Klosterkirche der Erzabtei St. Ottilien. Sie entführen die Konzertbesucher mit majestä- tischen und beschwingten Melodien, aber auch besinnlichen und verträumten Tönen auf eine Reise durch verschiedene Länder, Epochen und Stile und laden sie – mal mit fröhlichen, mal mit nachdenklicheren Stücken – ein, während des Kon- zerts auch gedanklich im Jahr 2021 anzukommen. Die beiden Musiker sind echte „Ottilianer Gewächse“: Beide drückten am Rhabanus-Maurus-Gymnasium die Schul- bank, spielten über viele Jahre hinweg im Schülerblasorchester St. Ottilien, sammelten dort ihre ersten musikalischen Erfah- rungen und zur selben Zeit auch mehrere Preise bei Jugend musiziert. Hans Günter Schwanzer machte nach dem Abitur sein Hobby zum Beruf und studierte Trompete an der Hochschule für Musik und Theater in München sowie im schweizerischen Fribourg. Darüber hinaus absolvierte er Meisterkurse bei Solisten der Münchner und Berliner Philharmoniker. Heute ist er Leiter des Schülerblasorchesters St. Ottilien, in dem er einst als Schüler musizierte, sowie vieler anderer musikalischer Formationen, so zum Beispiel der Stadtjugendkapelle Lands- berg oder des Landsberger Blechbläserensembles
Auch Carolin Völk blieb St. Ottilien seit dem Abitur stets verbunden: Seit vielen Jahren singt und spielt sie neben ihrem Wirken als Organistin in Erzabt Wolfgang Öxlers Band „WolfGang“ an verschiedenen Instrumenten. Immer wieder engagiert sie sich auch bei musikalischen Kursen im Ottilianer Exerzitienhaus und auf dem Jakobsberg. Hauptberuflich schlug sie jedoch einen anderen Weg ein, der sie über das Studium der Klassischen Philologie, Anglistik und Italianistik an den Universitäten von München, Eichstätt und Trient für mehrere Jahre als Stellvertretende Pressesprecherin an das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in München und im vergangenen Februar als Mitar- beiterin in der Schulleitung ans Ignaz-Kögler-Gymnasium in Landsberg am Lech geführt hat. Die beiden Musiker haben an der Ottilianer Sandtner-Orgel bisher drei CDs eingespielt, „Arioso“, „Glorioso“ und „Capric- cioso“, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Auf den drei Tonträgern erklingen neben „Ohrwürmern“ der Kirchenmusik auch selten gespielte Raritäten sowie Eigenkompositionen und Bearbeitungen für Trompete und Orgel aus der Feder von Carolin Völk und Erzabt Wolfgang Öxler. Eine Komposition des Erzabts wird auch, in einem Arrangement für Trompete und Orgel, beim diesjährigen Neujahrskonzert erklingen. Das Konzert beginnt um 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei.