das Ensemble La Florida Cappella bringt die Motetti Sagri von Alessandro Melani
zur Aufführung. Hierfür laden wir herzlich ein!
Alessandro Melanis «Motetti sagri» von 1670 gehören zu jenen Werken dieses so
produktiven wie vielseitigen, im Rom des späteren 17. Jahrhunderts wirkenden
Komponisten, die – im Vergleich zu seinen Opern und Oratorien – ein alles andere
als gerechtfertigtes Schattendasein führen: virtuose, zwei- bis fünfstimmige
Vokalmusik mit Continuo-Begleitung nach Prosatexten.
La florida Capella ist ein junges Ensemble für Alte Musik, das 2021 von Südtiroler
Musikern gegründet wurde und im selben Jahr sowohl den „I. H. F. Biber-Preis“ in
St. Florian (AT) errang, als auch sein Debut bei den Innsbrucker Festwochen der
Alten Musik feierte. Bereits im ersten Jahr des Bestehens entstanden, in
Zusammenarbeit mit dem renommierten Solisten Federico Fiorio (Sopran),
Aufnahmen von Kantaten von Antonio Cesti sowie eine CD mit Sopran-Motetten aus
„Sacri musicali affetti“ von Barbara Strozzi (Musikmuseum Innsbruck, Erscheinung:
Herbst 2022).
Der Name des Ensembles bezieht sich auf eine Madrigalsammlung der Münchener
Hofkapelle um Orlando di Lasso mit dem klingenden Titel „Musica de‘ Virtuosi
della florida Capella“ (Venedig, 1619). Unter dieser Prämisse widmet sich das
Ensemble der Vokal- und Instrumentalmusik des ausgehenden 16. bis frühen 18.
Jahrhunderts und setzt einen Schwerpunkt auf die Erforschung und Aufarbeitung
von musikalischen Kostbarkeiten des italienischen Seicento. Die intensive
Beschäftigung mit originalem Quellenmaterial, historischer Aufführungspraxis sowie
Instrumentarium und Spieltechniken bildet die Basis, um diese vermeintlich „alte“
Musik in die Gegenwart zu holen und dem modernen Publikum auf zeitlose und
unverkennbare Art und Weise näher zu bringen.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr
Veranstaltungsdatum
22.06.2025 - 15:00