Beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch durch einen Angehörigen oder einen Mitarbeiter des Klosters folgt die Erzabtei St. Ottilien den von der Deutschen Ordensoberenkonferenz erlassenen Richtlinien.
Ansprechpartner für Opfer und für Menschen mit Informationen sind
Frau Dr. Elisabeth Hürter
Allescher Str. 23a
81479 München
Tel. 089 797971
elisabeth.huerter@t-online.de
P. Regino Schüling OSB
Erzabtei St. Ottilien
86941 St. Ottilien
Tel. 08193 71231
regino@ottilien.de
Br. David Gantner OSB
Erzabtei St. Ottilien
86941 St. Ottilien
Tel. 08193 71560
david@ottilien.de
Bei einem Verdacht gegen einen Mönch unseres Klosters wird ein Verfahren in Gang gesetzt, das nach der ersten Prüfung des Verdachts und einer kirchenrechtlichen Voruntersuchung zu einer Weiterleitung des Falles an die Staatsanwaltschaft und nach Rom an die vatikanische Glaubenskongregation führen kann. Auch die jeweils zuständigen Bistümer werden bei erhärtetem Verdacht informiert.
Die in St. Ottilien geltenden Normen für den Umgang mit diesen Fällen finden Sie im Internet:
- Leitlinien der Deutschen Ordensoberenkonferenz. Sie sind für St. Ottilien seit Juli 2009 in Kraft.
- Deutsche Bischofskonferenz: Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch 2019
- Handreichung und Empfehlungen zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt für das Tagesheim St. Ottilien
Zu den im Jahr 2010 bekannt gewordenen Missbrauchsfällen
- Predigt von Erzabt Jeremias vom 28. Februar 2010
- Zusammenfassung der Erkenntnisse in Missionsblätter 2/2010 S. 16-17
- Hirschberger Erklärung der deutschen Benediktiner