Seminare für Führungskräfte - Strategie / Umsetzung

KursKategorien
Externe Gruppen
Kursbeginn
Mi, 28.06.2023 - 10:00
Kursende
Do, 29.06.2023 - 18:00
Kursreferent

8) Strategie - Umsetzung

  • Zielgruppe: Führungskräfte aus Organisationen (Bei Anmeldung als Geschäftskunde bitte Firmenrechnungsadresse angeben)
  • Teilnehmer: 9 – 18
  • Dauer: Zwei Tage / 10-18 Uhr + 8-16 Uhr (Die Teilnahme an nur einem der beiden Seminartage ist weder sinnvoll noch möglich)
  • Einführungspreis: netto 600 € + 100 € Tagungspauschale (+ Unterkunft, wenn nötig; Die genannten Preise sind Gesamtpreise für beide Seminartage zusammen)
    (Seminare bis Dezember 2023)
  • Regulärer Preis: netto 900 € + 100 € Tagungspauschale (+ Unterkunft, wenn
    nötig)
  • Beschreibung
    • Mit den vorgelagerten Seminaren wurde bereits vermittelt, dass nur mit guter Führung eine Leistungs- und Kooperationskultur in einer Organisation geschaffen wird, als notwendige Grundlage für eine wirksame Strategieumsetzung. Im Seminar S-GL ging es darum, was Strategie ist, warum sie wichtig ist und wie man sie entwickelt.
    • In diesem Seminar gehen wir nun davon aus, dass es eine ausgearbeitete Strategie gibt, die es jetzt wirkungsvoll umzusetzen gilt. Hierfür beschäftigen wir uns mit vier großen Themenblöcken. Im Roadmapping geht es darum, wie wir aus einer logischen Struktur einer Strategie eine sinnvolle Reihenfolge machen („Erst die Hose, dann die Schuhe“). Beim Change Management bearbeiten wir die Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungen und lernen auch einzelne Instrumente kennen, wie z.B. die U-Turn Methoden, die Kübler Ross-Kurve der sieben emotionalen Stufen oder das Change House. Beim dritten Thema lernen Sie, wie und warum Methoden und Instrumente der kollektiven Intelligenz Veränderungen so viel leichter machen. Und beim Thema Organisationsentwicklung behandeln wir Evolutionsmodelle von Organisationen, wie z.B. von Laloux oder Glasl und das Thema Empowerment.
    • Im darauffolgenden Seminar zu den Effekten beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von ganzheitlichen Zielen für ein Unternehmen, also mit mehr Sinnstiftung in der Arbeit.
  • Ihr Mehrwert
    • Sie kennen und verstehen wichtige Instrumente der Strategieumsetzung.
    • Sie können diese Instrumente grundsätzlich anwenden.
    • Sie erarbeiten interaktiv für sich und Ihren Verantwortungsbereich Ideen und Maßnahmen für Ihre Strategieumsetzung.
  • Referenten: Dr. Bernhard Schmalzl, tbd
  • Veranstalter ist das Benediktinische Beraternetzwerk St. Ottilien http://www.bbsto.de/
  • Bei Fragen zu diesem Seminar wenden Sie Sich bitte an den Veranstalter BBSTO. Von diesem Veranstalter erhalten Sie auch eine Gesamtrechnung.
    Dr. Bernhard Schmalzl
    Tel.: +49 (0) 176 45926346
    bernhard.schmalzl@bbsto.de
  • Anmeldung und optionale Übernachtung über das Anmeldeformular:

Anmeldung