Erzabtei St. Ottilien

Herzlich willkommen

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über das benediktinische Leben in unserem Kloster und die vielfältigen Angebote für Gäste und Besucher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich Willkommen

Willkommen auf der Internetseite der Erzabtei St. Ottilien. Wir sind eine Gemeinschaft von etwa 80 Benediktinermönchen. Der Lebensmittelpunkt unserer Gemeinschaft befindet sich in St. Ottilien, unserem Klosterdorf ca. 40 km westlich von München. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über unser Kloster.

Wie sieht der Alltag eines Missionsbenediktiners aus? Der Fernsehbeitrag von katholisch1.tv über unseren Br. Lazarus stellt auf sehr schöne Weise den Tag eines Missionsbenediktiners in seiner ganzen Vielfalt dar.

Aktuelles

Neue Webseite
Nov 242025

Neue Webseite

Unsere neue Webseite ist nun online. Im Gegensatz zu Druckmedien ist eine Webseite nie ganz fertig, und es wird immer wieder Neues zu sehen sein. Es lohnt sich also vorbeizuschauen. Einiges ist noch nicht ganz fertig und wird in den nächsten Wochen bearbeitet und korrigiert.

Missionsblätter 2025/04
Nov 252025

Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen

Die neuen Missionsblätter können auf https://erzabtei.de/missionsblaetter heruntergeladen werden. Wer unsere Ausgeben lieber im Papierformat liest, kann diese auch per Post erhalten: Email an mbl@ottilien.de

Nov 122025

Herbsteindrücke

Herbsteindrücke - dieses Mal in Bewegung - aus St. Ottilien.

Primiz Ottobeuren
Nov 092025

Primiz in Ottobeuren

Eine weitere Primiz: Heute waren wir zu Besuch in der Pfarreiengemeinschaft Ottobeuren , um mit P. Immanuel Lupardi die Primiz in der Abtei Ottobeuren zu feiern. Ein wahrlicher Festtag, und wir freuen zu sehen, wie sehr P. Immanuel mit seiner Arbeit dort geschätzt wird. Hier einige Eindrücke, noch mehr Bilder auf unserem flickr Konto

Nov 032025

Gräbersegnung

Genau zu der Zeit, wenn im November in der Natur alles grau, trübe und am Sterben scheint, gedenken wir unserer Verstorbenen in der Gräbersegnung. Aber so, wie wir wissen, dass die graue und kahle Natur des Novembers in wenigen Monaten wieder grünt und blüht, so glauben wir, dass auch für uns der Herbst des Lebens und der Tod nicht das Ende ist.

Okt 262025

Weltmissionssonntag 2025

Eindrücke vom Weltmissionssonntag mit der Gruppe "Coeur du Sénégal"

Klosterprimiz P. Immanuel Lupardi
Okt 192025

Klosterprimiz P. Immanuel Lupardi

In der Primizmesse kam P Immanuel Lupardi das erste Mal selbst als Priester und Hauptzelebrant zum Einsatz. Ein Höhepunkt auch der individuelle Primizsegen des Neupriesters. Auch für uns trotz vieler Feierlichkeiten nicht alltäglich! Alle Bilder auf unserem flickr Konto

Priesterweihe P. Immanuel Lupardi
Okt 182025

Priesterweihe P. Immanuel Lupardi

Wieder einmal durften wir Bischof Bertram Meier unseres Bistum Augsburgzu einem freudigen Ereignis bei uns zu Gast haben, heute die Priesterweihe unseres nun Pater Immanuels Lupardi. Eine wunderschöne Feier, auch mit vielen Gästen und Chor aus Ottobeuren, wo unser P Immanuel sein Pastoraljahr verbringt. Alles Gute und Gottes Segen wünschen alle Mitbrüder! Alle Bilder auf unserem flickr Konto.Das Video der Priesterweihe ist unserem Youtube Kanal zu finden.

Benefizkonzert Ottiliacapella
Sep 262025

Benefizkonzert Ottiliacapella

Für alle die am Samstag nicht dabeisein konnten oder das Konzert nochmal hören wollen, hier die Aufzeichnung auf YouTube Als Benefizkonzert für die Projekte unseres Br. Jesaja im Krankenhaus St. Benedict Ndanda Hospital der Abtei Abasia Ndanda - Abbey können Sie gerne noch beitragen:
Sparkasse Landsberg am Lech
Stichwort: Ottiliacapella singt für Ndanda
Kontonr. 14654
IBAN: DE89 7005 2060 0000 0146 54

Liberation Concert 2025
Sep 262025

Liberation Concert 2025

Einige Eindrücke des alljährlichen Liberation Concert, das letzten Samstag im Rahmen der Ammerseerenade in der Klosterkirche stattgefunden hat, in Erinnerung an das Befreiungskonzertes des DP hospitals vor 80 Jahren in St. Ottilien, als die Überlebenden der KZ Zuflucht fanden und ärztlich versorgt wurden. auf

Professjubiläum Abtprimas Jeremias
Sep 142025

Professjubiläum Abtprimas Jeremias

Suscipe me Domine - bei der Feier der Professjubiläen konnte unser Mitbruder und Abtprimas Jeremias Schroeder leider nicht dabei sein. Dies holten wir am Jahrestag seiner Profess vor 40 Jahren ( 14.09.1985 ) - gleichzeitig auch der Jahrestag seiner Wahl zum Abtprimas! - nach. Im letzten Bild alle Jubilare mit 40 Jahren Profess, P Rochus, Abtprimas Jeremias, P Theophil und Br Clemens. Wir gratulieren ganz herzlich!

Streetart in St. Ottilien
Aug 212025

Streetart in St. Ottilien

Streetart ist nicht unbedingt etwas, was man in einem Kloster erwartet, bei uns aber ein liebgewonnener Teil unseres Klosterdorfes, der seit dem Streetart Festival von 2012 etwas erblast ist. Deswegen ist Loomit diese Tage immer wieder mal vor Ort, um diese Bilder aufzufrischen. Weitere Infos auf http://www.heavenmeetsearth.de

Interview mit Erzabt Wolfgang
Aug 212025

Interview mit Erzabt Wolfgang

Erzabt Wolfgang im Interview mit katholisch1-tv: Die Aufgaben eines Mönchs sind unterschiedlich. Jeder bringt sich mit seinen Talenten in die Gemeinschaft ein. Und so gibt es in St. Ottilien unter den Mönchen auch Lehrer, Landwirte, Metzger, Bäcker und IT-Leute. Wir haben mit Erzabt Wolfgang Öxler über diesen Mikrokosmos Kloster gesprochen und darüber, dass 'wir da draußen' alle ein bisschen mehr Kloster bräuchten. Der ganze Beitrag kann hier angesehen werden.

Ein Tag mit Br. Lazarus
Aug 062025

Ein Tag mit Br. Lazarus

katholisch1-tv hat unseren Br. Lazarus einen Tag bei seiner Arbeit begleitet. Ein schöner Beitrag, der den Alltag eines Missionsbenediktinerin seiner Vielfalt sehr schön darstellt. Der ganze Beitrag kann hier angesehen werden.

Ausstellung Kappel Bergmayer
Aug 032025

Farbe Form Feuer

Wenn es draußen eher kalt und ungemütlich ist, wie wäre es mit einem Besuch unserer Klostergalerie? Karl Heinz Kappel und unser Br Franz Bergmayer präsentieren ihre sehenswerten Werke. Hier einige Eindrücke aus der Vernissage. Zugänglich ist die Ausstellung bis 22. September während der Öffnungszeiten des Klosterladens. Mehr Bilder auf unserem Flickr Konto

Besuch aus Tutzing
Aug 022025

Besuch der Missionsbenediktinerinnen

Eine schöne Tradition ist seit mehreren Jahren der wechselseitige Besuch der Missionsbenediktinerinnen von Tutzing ein Jahr bei uns, das andere Jahr wie diesesmal die Erzabtei Sankt Ottilien bei ihnen. Ein wunderschöner geschwisterlicher Austausch mit Gesprächen, Begegnungen und viel gemeinsamen Lachen. Ganz herzlichen Dank für die Gastfreundschaft

Schulabschlussgottesdienst
Jul 312025

Gottesdienst zum Ende des Schuljahres

Auch wenn das Wetter nicht ganz so sommerlich war, mit einer ökumenischen Andacht zum Schuljahresende beginnen für unsere Schüler des Rhabanus Maurus Gymnasiums nach den intensiven Circus St Ottilien Tagen heute die Sommerferien. Gute Erholung Euch allen!

Jul 272025

Der Chor der Inkamana High School

Die Schüler der Inkamana High School waren bei der Gestaltung unseres Circusgottesdienstes dabei, Dankeschön 😊

Sonntagsabendmesse
Jul 202025

Sonntagsabendmesse als Freiluftmesse

Die beliebte Sonntagsabendmesse findet im Juli als Freiluftmesse statt, diesmal auch geprägt von der Circuszeit mit der Circuskapelle, wie auch den Schülern der Partnerschule des Rhabanus Maurus Gymnasiums, der Inkamana High School Südafrika der Inkamana Abbey

Jul 182025

Circus St. Ottilien

Falls jetzt jemand denken sollte "sicher ganz nett, nur ein Schulzirkus" - ja von wegen. Richtig beeindruckende, professionelle Darbietungen, bei denen man ins Staunen kommt, vor allem viel Freude und lachende Gesichter. Auch zu Gast, Schüler der Partnerschule Inkama High School Südafrika. Mehr Bilder auf unserem Flickr Konto

Priesterjubiläen 2025
Jul 172025

Priesterjubiläen 2025

Wie jedes Jahr durften wir Bischof Bertram Meier und die Priesterjubilare des Bistum Augsburg bei uns haben, unser Bischof dieses Mal selbst unter den Jubilanten. Mit grossem Dank an alle Jubilare für ihren langen Dienst in unserer Kirche!

Benediktusfest 2025
Jul 132025

Benediktusfest 2025

Einige Eindrücke von unserem Benediktusfest 2025, danke für Euer Kommen und Mitfeiern! Mehr Bilder auf unserem Flickr Konto

Professjubiläen 2025
Jul 062025

Professjubiläen 2025

Am Samstag, den 5. Juli, feierten wir in Dankbarkeit mit den Mitbrüdern, die sich vor 70, 65 und 40 Jahren mit ihren Ordensgelübden der Benediktsregel und dem Leben in Gemeinschaft verschrieben haben. Mit grossem Dank für die Treue und den Dienst für unsere Gemeinschaft!

Jul 042025

Jugendvesper auf dem Kirchplatz

Die jährliche Jugendvesper auf dem Kirchplatz mit Erzabt Wolfgang und der WolfGang -- Herzlichen Dank für Euer Kommen, schön war's!

Herz Jesu Fest
Jun 302025

Herz Jesu Fest

Letzten Freitag feierten wir mit großer Freude das Herz-Jesu-Fest. Nach de feierlichen heiligen Messe durften wir zahlreiche Gäste, Freunde und Wohltäter bei uns begrüßen. Bei einem gemeinsamen Festessen kam man ins Gespräch, tauschte sich aus und genoss die Gemeinschaft. Im Anschluss führten wir unsere Besucher durch unsere Klausur: Br. Jakob gab spannende Einblicke in die Sakristei und P. Tobias stellte unsere Bibliothek vor.

Fronleichnamsprozession
Jun 192025

Fronleichnam

Fronleichnam - verkünder die frohe Botschaft und tragt sie hinaus in die Welt: Christus ist mitten unter uns. Mehr Bilder von unserer Fronleichnamsprozession auf unserem Flickr Konto

Konventausflug nach Dillingen
Jun 062025

Konventausflug nach Dillingen

Am Pfingstmontag findet unser jährlicher Konventausflug statt, dieses Mal ging es nach Dillingen, mit dem wir durch unsere Geschichte mit unserer dortigen Schule, die wir bis 1986 dort hatte, eng verbunden sind, und wo viele unserer Mitbrüder lange tätig waren, zudem ist Dillingen auch die Heimat unseres Erzabtes Wolfgang! Mehr Bilder auf unserem Flickr Konto

Jun 062025

Firmung der Klasse 6b

Unser Schülerblasorchester im Firmgottesdienst - sozusagen der "Soundtrack Ottiliens" für alle die das Rhabanus-Maurus-Gymnasium und unsere Feste kennen.

Firmung der Klasse 6b
Jun 062025

Firmung der Klasse 6b

Heute war die Klasse 6b des Rhabanus Maurus Gymnasiums mit der Firmung an der Reihe in einem begeisterten und begeisternden Gottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler - es geht um die Liebe, auf die man gut aufpassen muss, denn wie im Tiroler Volkslied: "denn die Liab' is so zart wie n'a Soafnblasn." Mehr Bilder auf unserem Flickr Konto

Jahresversammlung Confoeœderatio Ottiliensis
Mai 292025

Jahresversammlung Confoeœderatio Ottiliensis

Als Nachtrag in der grossen Menge der Ereignisse der letzten Woche, hier einige Eindrücke vom Ottilientag und der Confoeœderatio Ottiliensis (C.O. http://erzabtei.de/co ) Jahresversammlung vom letzten Samstag, den "Alumni", also ehemaligen Schülern, unseres Rhabanus Gymnasiums mit vielen Begegnungen und Austausch.

Jahresversammlung Liebeswerk
Mai 292025

Jahresversammlung Liebeswerk

Zu Christi Himmelfahrt findet auch immer die Jahresversammlung unseres Liebeswerks statt, bei dem auch der Jubilare unter den Mitgliedern gratuliert wird. Das Liebeswerk ist unser gemeinnütziger Verein, der es zum Ziel hat, die Missionsarbeit der Erzabtei St. Ottilien, wie auch der Benediktinerkongregation von St. Ottilien zu unterstützen. Wer mehr darüber wissen will: http://erzabtei.de/liebeswerk

Tomatolix
Mai 272025

Ein Tag im Kloster mit Tomatolix

Wir hatten richtig netten Besuch von Tomatolix und seinem Team, der in seinen Videos die unterschiedlichsten Lebenswelten erkundet. Dieses Mal wollte er wissen, wie das Leben eines Mönches so ist. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen

Online Teaching
Mai 012025

Diakonweihe
Br. Immmanuel Lupardi

Heute am Tag der Patrona Bavariae empfing unser Br. Immanuel die Diakonweihe von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger

Neues Vesperale
Mär 302025

Neuausgabe des
Vesperale

Unser Stundenbuch zu Vesper und Komplet ist nun in einer Neuausgabe erhältlich.

Praeseswahl
Jan 25 2025

Neuer Oberer
der Missionsbenediktiner

Die Missionsbenediktiner haben am Samstag, 18. Januar, in Waegwan (Korea) den 55-jährigen Missionsbenediktiner P. Javier Aparicio Suárez OSB zum 12. Abtpräses gewählt.

Online Teaching
Mai 012025

Diakonweihe
Br. Immmanuel Lupardi

Heute am Tag der Patrona Bavariae empfing unser Br. Immanuel die Diakonweihe von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger

Neues Vesperale
Mär 302025

Neuausgabe des
Vesperale

Unser Stundenbuch zu Vesper und Komplet ist nun in einer Neuausgabe erhältlich.

Praeseswahl
Jan 25 2025

Neuer Oberer
der Missionsbenediktiner

Die Missionsbenediktiner haben am Samstag, 18. Januar, in Waegwan (Korea) den 55-jährigen Missionsbenediktiner P. Javier Aparicio Suárez OSB zum 12. Abtpräses gewählt.

Kloster auf Zeit

Für junge Männer, die vom Gedanken an das Klosterleben fasziniert sind und herausfinden wollen, ob diese Lebensweise etwas für sie sein könnte, gibt es die Möglichkeit, eine Zeit mit uns mitzuleben und unsere Lebensweise kennenzulernen.

Mönch werden

Mönch werden heißt, sich auf den Weg machen, dem Ruf seines Herzens folgen, die Stimme Gottes in seinem Innern vernehmen und darauf antworten:
Höre mein Sohn, auf die Weisung des Meisters, neige das Ohr deines Herzens, nimm den Zuspruch des gütigen Vaters willig an und erfülle ihn durch die Tat. (Benediktusregel Prolog 1)

Kommende veranstaltungen

Erzabtei Live - Beten Sie zusammen mit uns!

Gebetszeiten

Unsere Gottesdienstzeiten finden Sie hier

Stundenbücher

Bücher zum Mitbeten sind beim EOS Verlag erhältlich.

Mittagshore

Vesper und Komplet

Audiostream

Ein reiner Audiostream ohne Bild ist hier zu finden

Archiv

Im Video Livestream kann man bis zu 12 Stunden zurückspulen, die Gebetszeiten als Audiostream sind bis zu 14 Tage zurück auf dieser Seite abrufbar

Klosterplan

Klosterplan
  • Telefon
    08193 71-0
  • Email
    kontakt@ottilien.de
  • Adresse
    Erzabtei 1, 86941 St. Ottilien
  • Webseite
    erzabtei.de