die Missionsprokura ist ein wichtiges Bindeglied zwischen der Erzabtei St. Ottilien und unserer internationalen Kongregation. Zur Zeit wirken etwa tausend Missionsbenediktiner in etwa 20 Ländern rund um den Erdkreis. Mit ihrem Wirken schlagen sie Brücken innerhalb der Weltkirche in einer zunehmend globalisierten Welt.
PROKURA leitet sich ab vom lateinischen procurare = für etwas Sorge tragen. Ihr kommt eine Fülle von Aufgaben zu: Sie stellt Kontakte her zu den Mitbrüdern in den Missionsgebieten und der wachsenden Kirchen in Übersee und unterstützt sie bei ihren vielfältigen Aufgaben.
Aber es geht nicht nur um Hilfe für Arme und Kranke, um Schul- und Berufsausbildung von jungen Menschen, um Unterstützung der Partnerkirchen in der Priesterausbildung, um Planung und Mitwirken bei Projekten z.B. in der Wasserversorgung und zum Schutz der Umwelt, sondern auch um die Betreuung eines großen Spenderkreises, um die Weiterleitung der zumeist zweckgebundenen Mittel, um gute Zusammenarbeit unter den Klöstern der Kongregation und mit anderen missionarischen Einrichtungen.
Missionsprokura der Erzabtei St.Ottilien
Erzabtei 13
86941 St.Ottilien
08193 / 71 - 821 Missionsprokurator
08193 / 71 - 822 Spendenverwaltung
Sparkasse Landsberg am Lech
Kontonr. 14654
IBAN: DE89 7005 2060 0000 0146 54
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe unserer Missionsblätter herunterladen.
Eine Übersicht über unsere Missionsprojekte. (IM AUFBAU)
Besuchen Sie unser Missionsmuseum
unterstützt die Missionsarbeit der Erzabtei. Weitere Informationen
Informationen zum Seligsprechungsprozess der Märtyrer von Nordkorea. Weitere Informationen
Die Webseite unserer Kongregation