Klostergalerie

Galerie

Die "Galerie Sankt Ottilien" wurde 2002 gegründet. Sie soll künstlerisches und kulturelles Wirken im Umkreis der Erzabtei Sankt Ottilien fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem weit gefassten christlichen Erbe und seinen zeitgenössischen Gestaltungsformen, wobei auch regionale und geschichtliche Themen zu Wort kommen. Die Galerie führt jährlich vier Ausstellungen durch.

Der Zugang zur Klostergalerie befindet sich auf der Rückseite des Klosterladens. Die Öffnungszeiten sind:

Öffnungszeiten sind: Mo-Sa, 10-12 und 13:30-17 Uhr, So 10:30 - 16 Uhr.

 

Tagesaktuelle Coronaregeln

 

BEWERBUNG: Über Ausstellungsbewerbungen entscheidet eine Galeriekommission, der zur Zeit Dr. Ruprecht Volz und P. Cyrill Schäfer (EOS Verlag) angehören. Anfragen bitte schriftlich zu Händen von P. Cyrill Schäfer, EOS Verlag, 86941 St. Ottilien. Bei Kunstausstellungen werden vorrangig Künstler mit Ausbildung an einer Kunstakademie berücksichtigt.

Ausstellungen der Klostergalerie

Titel: Dauer
Moor
MOOR – Skulpturen und Bilder von Max Schmelcher
Den Allgäuer Künstler Max Schmelcher beschäftigt sich intensiv mit den künstlerischen Möglichkeiten von Moorboden, aber auch mit der biologisch-ökologischen Dimension dieses Lebensraumes
bis
Apfelzyklus
Der Apfelzyklus
Hinterglasmalerei von Erwin Leinfelder
bis
Zittauer Fastentücher
Hungertuch
Die Zittauer Fastentücher und ihr Umfeld
bis
Krippenausstellung
Krippenausstellung
Große Krippenausstellung in der Klostergalerie bis 14. Januar
bis
Korean Art
Jeong Seon malt in Deutschland - Korean Art under Western Sky
Zu den bekanntesten Malern Koreas gehört Jeong Seon (1676–1759), dessen realistische Landschaftsbilder eine neue Malweise begründeten.
bis