Liebe Freundinnen und Freunde von St. Ottilien,
ich freue mich, Ihnen unser Konzertprogramm für das Jahr 2023 vorstellen zu können.
Die Freude der Besucher über das hier erfahrene Musik- und Kulturerlebnis führten uns zur Überlegung, eine Reihe regelmäßiger Konzert- und Kulturveranstaltungen anzubieten. Mit den Kulturangeboten möchten wir, auf vielfältige Weise die zu uns kommenden Menschen erfreuen und so den geplanten oder zufälligen Besuch in St. Ottilien zu einem eindrücklichen Erlebnis werden zu lassen.
In den zurückliegenden Monaten der Corona-Pandemie mussten wir schmerzlich feststellen, wie das Einhalten der sozialen Distanz unser gesellschaftliches Leben und so auch die Kultur ins Wanken bringen kann. Der Mensch ist kein mediales Wesen, sondern auf den alle Sinne ansprechenden Kontakt angewiesen. Vor diesem Erfahrungshintergrund ist es uns ein besonderes Anliegen, die Ottilianer Kultur im Jahr 2023 zu pflegen. Hierfür ist es uns gelungen, alle Konzerte, die in den Jahren 2020, 2021, 2022 ausfallen mussten, auf neue Termine im Jahr 2023 zu verschieben.
Seit dem Jahr 2014 hat sich die Ottilienkapelle zu einem beliebten Konzertort entwickelt. Die Ottilienkapelle und ihre Wallfahrt sind seit dem 14. Jahrhundert der Mittelpunkt der Hofmark Emming gewesen. Aus der Hofmark Emming hat sich nach der Ansiedelung durch unsere Gemeinschaft ab dem Jahr 1887 schrittweise das Klosterdorf St. Ottilien entwickelt. Seit dem Konzertjahr 2016 findet in den Räumen des Gäste- und Exerzitienhauses St. Ottilien das Kultur-Forum „St. Ottilien im Dialog mit ...“ statt. Dabei möchten wir in den moderierten Dialog mit Personen aus Gesellschaft, Kultur und Kirche treten.
Bereits seit mehr als 30 Jahren haben wir Missionsbenediktiner von St. Ottilien damit begonnen, eine Reihe von Konzerten in unserer Klosterkirche und im benachbarten Rittersaal des ehemaligen Schlosses Emming zur Aufführung zu bringen.
Br Odilo Rahm OSB
Das Konzertprogramm 2022 finden Sie hier , das Konzertprogramm 2023 finden Sie hier (oder das Bild anklicken).