Unser Kursprogramm 2023 ist erschienen
Unser Kursprogramm für das Jahr 2023 ist erschienen. Sie finden die 2023er Kurse im Online-Programm, Sie können das gedruckte Programm aber auch hier als pdf herunterladen.
Unser Kursprogramm für das Jahr 2023 ist erschienen. Sie finden die 2023er Kurse im Online-Programm, Sie können das gedruckte Programm aber auch hier als pdf herunterladen.
Nach über 60 Jahren werden die Missionsbenediktiner
von St. Ottilien das Kloster Jakobsberg in Ockenheim Anfang des neuen Jahres verlassen.
Vor allem personelle Herausforderungen haben zu diesem Schritt geführt. „Vom Kloster
Jakobsberg Abschied zu nehmen, ist für uns ein trauriger und schmerzvoller Schritt. Viele
Menschen knüpfen Erinnerungen an das Kloster Jakobsberg. Unsere Mitbrüder waren und
sind mit vielen Menschen in der Pfarrei Ockenheim und weit darüber hinaus verbunden“,
betont Erzabt Wolfgang Öxler OSB, St. Ottilien.
Hier finden Sie zwei aktuelle Predigten von Erzabt Wolfgang Öxler OSB:
Zum 10. Mal seit 1991 findet in diesem Jahr der Circus St. Ottilien unserer Klosterschule statt. Die Vorbereitungen für den Circus St. Ottilien sind in vollem Gang. Eine Woche lang, von Freitag 15. Juli bis 24. Juli 2022 präsentieren die Schüler des Rhabanus Maurus Gymnasiums ein beeindruckendes Programm. Auch für das leibliche Wohl ist in den Buden um das Zirkuszelt gesorgt, wie auch alles von Aufbau, Technik und Organisation von den Schülern selbst gemacht wird.
Informationen zum Circus finden Sie auf http://circus.ottilien.de/ oder auf der Facebookseite https://www.facebook.com/ottiliencircus oder Instagram https://www.instagram.com/circus.ottilien/
Im Auftrag der Kongregation der Missionsbenediktiner von St Ottilien haben P Christof Wolf SJ und P Maximlian Grund OSB diesen Sommer in Tansania eine Reihe von Kurzfilmen über die Arbeit dort gedreht. Der zweite Teil mit dem Thema "Die Natur bewahren - Wir wollen ein Beispiel sein" ist hier zu sehen
Mehr Informationen zu den verschiedenen Projekten der Missionsprokura sowie Information, wie Sie dabei unterstützen können, finden Sie auf http://erzabtei.de/mission
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Suscipe me Domine -- Wir freuen uns sehr, dass sich am 2. Juli 2022 zwei weitere Mitbrüder, Br Lazarus Bartl und Br Nikolaus Kühn, in ihrer ewigen Profess für ein Leben in und mit unserer Gemeinschaft entschieden haben! Bilder des Ereignisses finden Sie hier.
In der Reihe der freudigen Ereignisse in St. Ottilien durften wir am 21 Mai 2022 ein weiteres erleben. Weihbischof Matthias König besuchte uns aus Paderborn, der Heimat von Br Simon Brockmann und weihte ihn zum Priester. Wir freuen uns und gratulieren ganz herzlich. Bilder des Ereignisses finden sich hier und die ganze Priesterweihe hier auf Youtube
Wie früher schon hier berichtet, wird unsere Klosterallee schrittweise verjüngt. Im Februar wurden einzelne Bäume, die die Verkehrssicherheit gefährdeten, entfernt.Heute ist nun mit der Anpflanzung eines Teils der neu geplanten Bäume begonnen worden, die die alten Bäume ersetzen sollen. Die Arbeiten zur Verjüngung werden sich über die nächsten Jahre erstrecken. Damit möchten wir den schönen Weg nach Geltendorf und den wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen wie auch unsere Besucher erhalten.
Copyright © 2023. All rights reserved