Angriff auf die Klostergemeinschaft in N’nango
P. Christian Temu berichtet über den islamistischen Angriff auf die Gemeinschaft von N’nango in Mosambik
Spendenmöglichkeit finden Sie hier
.P. Christian Temu berichtet über den islamistischen Angriff auf die Gemeinschaft von N’nango in Mosambik
Spendenmöglichkeit finden Sie hier
. Aufgrund der gegenwärtigen Pandemie und gemäss den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung muss unser Exerzitien und Gästehaus bis 14. Januar geschlossen bleiben.
Seit dem 4ten Mai 2020 sind gemäß der Weisung des Bistums Augsburg vom 29. April 2020 öffentliche Gottesdienste unter Einhaltung von Schutzvorschriften erlaubt. In der Erzabtei St. Ottilien können in der Klosterkirche ab Montag, 4. Mai an den Werktagen die 08:00 Messe und an Sonntagen die Messe um 07:45 wie um 11:00 besucht werden. Die Gottesdienstbesucher sind weiterhin gehalten einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Gesangbücher werden nicht ausliegen. Wir müssen auch darauf aufmerksam machen, dass wir um des vorgeschriebenen Abstandes willen (1,5 Meter, markierte Plätze) nur 70 Personen in die Kirche einlassen können. Das Konventamt und die Gebetszeiten sind leider bis auf weiteres als nicht öffentlich eingestuft .
Außerhalb des Konventamtes ist die Kirche von 07:30 bis 20:30 zum Gebet geöffnet.
Der Klosterladen hat ab Mittwoch 16 Dezember geschlossen, es können aber Artikel bestellt und abgeholt werden. Per Email klosterladen@ottilien.de oder telefonisch 08193 71-318 zwischen 10:00 und 12:00.
Das Missionsmuseum und das Nähmaschinenmuseum sind ebenfalls geschlossen, der Hofladen hat geöffnet.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns im Gebet verbunden zu bleiben. Gerne können Sie online mit uns auf https://erzabtei.de/live gemeinsam beten.
Am Ostersonntag sind sie liebe Gläubige eingeladen zu uns ins Atrium zu kommen und ihre Kerzen an dieser Osterkerze zu entzünden und dieses Licht mit nach Hause zu nehmen.
Abt Notker Wolf OSB hat auf katholisch.de seine Gedanken zum Karsamstag geteilt: Corona-Pandemie: Wie wir die Einsamkeit ertragen können
Leider ist nun Corona bei uns im Konvent angekommen. Aufgrund der schnell steigenden Anzahl von Mitbrüdern, die positiv getestet wurden und nun in Isolation müssen, sehen wir uns leider gezwungen, die Konventgottesdienste und Gebetszeiten des Konventes NICHT-ÖFFENTLICH durchzuführen und nur als Livestream anzubieten. Dies gilt zunächst bis einschliesslich Ostermontag.
Alle andere Gottesdienste, an denen der Konvent nicht teilnimmt sind öffentlich.Die konkreten Zeiten finden Sie hier
Unsere Klosterkirche muss zu den Gebetszeiten geschlossen bleiben, aber wir können Sie alle einladen, unsere Gebetszeiten per Videoübertragung mitzuverfolgen. Erreichbar unter http://live.erzabtei.de Auch wir haben Vorsichtsmassnahmen und lassen zwischen jedem Mitbruder im Chor und bei den Mahlzeiten einen Platz frei, um 1-2 Meter Abstand zu halten.
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Hier finden Sie die Predigt zum Requiem von Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz OSB von Erzabt Wolfgang Öxler OSB
Die Gemeinschaft der Missionsbenediktiner von St. Ottilien trauert um
Bischof em. Viktor Josef Dammertz OSB,
der am 2. März 2020 um 4 Uhr von seinem Schöpfer in die ewige Heimat gerufen worden ist.
Zur Mittagshore fanden sich heute die Mönche und zahlreiche Gäste der Erzabtei in der Klosterkirche ein und beteten in besonderer Weise für den neuen Bischof. Im Anschluss verkündete das Geläut aller neun Glocken der Klosterkirche das freudige Ereignis. Erzabt Wolfgang Öxler: „In der Erzabtei freuen wir uns über die Ernennung von Bertram Meier zum neuen Bischof von Augsburg. Ich gratuliere ihm herzlich und wünsche ihm auch im Namen unserer Gemeinschaft Gottes Segen, Gesundheit und Tatkraft.
Copyright © 2023. All rights reserved