Ewige Profess von Br. Thomas

Bilder des Ereignisses von unserem Fotographen Br. Cassian sind hier auf facebook zu sehen.
Bilder des Ereignisses von unserem Fotographen Br. Cassian sind hier auf facebook zu sehen.
Die Mönche der Erzabtei sind zusammen mit anderen Benediktinern und Benediktinerinnen auch auf dem Katholikentag in Münster zu finden. Wir werden die Stundengebete feiern, Vorträge anbieten, zu Gesprächen zur Verfügung stehen und in unserer Werkstatt können Sie Rosenkränze und Gebetsschnüre basteln. Hier finden Sie das Programm
Sonderausstellung im Missionsmuseum: Im Mittelalter wurden die Äbte vielfach den Bischöfen gleichgestellt. Von daher rührt die Tradition, dass bis heute der
Abt eines Klosters bischöfliche Insignien tragen darf,
insbesondere die Mitra.
Hier finden Sie die Predigten vom Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht von Erzabt Wolfgang zum Nachlesen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Kar- und Ostertage zusammen mit uns zu feiern.
Hier finden Sie die Gottesdienstzeiten dieser Tage.
Der Festtag zum 25. Jahrestag der Bischofsweihe unseres Mitbruders Bischof em. Viktor Josef Dammertz OSB begann mit einem feierlichen Pontifikalamt, das Erzabt Wolfgang zelebrierte, assistiert vor Abtprimas em. Notker Wolf. Konzelebranten waren Altbischof Viktor Josef und Kardinal Friedrich Wetter aus München. Am Nachmittag gratulierten Weihbischof Anton Losinger und Weihbischof Florian Wörner.
Das Missionsmuseum bietet in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen für grosse wie kleine Besucher an. Führungen zu bestimmten Themenschwerpunkten, Kreativ-Werkstätten für Kinder und vieles mehr.Mehr Information im Jahresprogramm hier zum herunterladen.
Nach langer und sorgfältiger Prüfung hat sich die Kongregation der Missionsbenediktiner von St. Ottilien dazu entschlossen am 8. Dezember 2017, am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria, das Kloster des Hl. Benedikt in Kairo kanonisch zu errichten. Wir vertrauen diese Gründung in besonderer Weise der hl. Gottesmutter an, die selbst Schutz fand in Ägypten als das Leben ihres Sohnes in Gefahr war.
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Copyright © 2023. All rights reserved