Die Predigten des Triduums von Erzabt Wolfgang Öxler OSB
Hier finden Sie die Predigten vom Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht von Erzabt Wolfgang zum Nachlesen.
Hier finden Sie die Predigten vom Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht von Erzabt Wolfgang zum Nachlesen.
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Derzeit werden initiiert von Benedikt Karpati Spenden für die Ukraine gesammelt, und unser Ottilienheim wurde für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine freigestellt.
Die Aufnahme und Betreung von Geflüchteten wird eine grosse Aufgabe, weswegen unser Schulleiter Andreas Walch und Erzabt Wolfgang Öxler in einem Aufruf um Hilfe bitten. Der Aufruf findet sich hier
Verlängerung bis 20. März! All der Trauer und dem Schock über das Leid unserer Nachbarn zum Trotz können wir voller Hoffnung und Mut vermelden, dass wir nun die logistischen Voraussetzungen schaffen konnten, all unsere verfügbare Kraft und Hilfsbereitschaft in konkrete Taten übersetzen zu können. Wir, die unterforderte Veranstaltungswirtschaft, konnten uns mit Vertretern der Fridays for Future Bewegung, dem Kloster St. Ottilien und dem Rhabanus-Maurus Gymnasium, sowie verschiedenen Hilfsorganisationen zusammenschließen und Logistik synchronisieren.
St. Ottilien. Vor 100 Jahren haben die Mönche den Verbindungsweg von Geltendorf nach St. Ottilien zum Fahrweg ausgebaut und als Allee bepflanzt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit sollen die Bäume nun nach und nach ersetzt werden.
Die Verkehrssicherungspflicht des Weges, der von vielen Schülern, Gästen und Radfahrern als Verbindungsweg von der S-Bahn Geltendorf nach St. Ottilien begangen und befahren wird, liegt beim Kloster. „Damit tragen wir eine hohe Verantwortung, der wir auch gerecht werden wollen“, sagt Br. Jürgen Foitl, Leiter der Kloster-Landwirtschaft.
Einladung an Eltern und Schüler:
Info-Veranstaltung (Online) am Rhabanus-Maurus-Gymnasium am 18.3.2022 um 17 Uhr unter www.gym-ottilien.de/live Schulhausführung vor Ort am Do., 7. April ab 15 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter sekretariat@rmg-ottilien.de und entsprechend der aktuellen Corona-Regeln)
Sehen Sie hier auch unseren flyer zum Rhabanus Maurus Gymnasium
Im St. Ottilien findet eine Seminarreihe zur Weiterentwicklung von angehenden und erfahrenen Führungskräften statt.
Die ab Februar im Tagungshaus St. Ottilien angebotenen Seminare bieten relevante Konzepte für den täglichen Führungsalltag und machen darüber hinaus die Praxis des benediktinischen Erfolgsrezepts vor Ort erlebbar.
Die gemeinsame Wertebasis motiviert das Berater-Team aus Ottilianer Alumni mit einem Teil der erzielten Erlöse den dringend notwendigen Neubau unseres Rhabanus-Maurus-Gymnasiums zu finanzieren.
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Hier finden Sie unsere Gottesdienstzeiten für die Weihnachtsfeiertage. Aufgrund der Corona-Pandemie sind einige Gottesdienste auch in diesem Jahr leider nicht öffentlich -- für diese wird es leider keinen Zugang geben!
Bitte beachten: Einige Zeiten im "Weihnachten zuhause" Heft sind inkorrekt, es gelten die Zeiten unten!
Die öffentlichen Gottesdienste sind ohne Anmeldung, es gilt - solange plätze verfügbar - Platzwahl an einem Sitzplatz mit grünem Punkt im Kirchenschiff, bitte mit Maske am Platz.
Alle unsere Gottesdienste können Sie wie immer auf http://erzabtei.de/live mitverfolgen
Copyright © 2023. All rights reserved