Klosterladen wieder geöffnet
Der Klosterladen ist wieder geöffnet zu den normalen Öffnungszeiten. Die üblichen Hygieneregeln, kein Coronatest notwendig
Tel. 08193 71318
Email: klosterladen@ottilien.de
Der Klosterladen ist wieder geöffnet zu den normalen Öffnungszeiten. Die üblichen Hygieneregeln, kein Coronatest notwendig
Tel. 08193 71318
Email: klosterladen@ottilien.de
Wir freuen uns, dass unsere Mitbrüder Br. Immanuel Lupardi und Br. Lukas Feurer am 17. April 2021 ihre Zeitliche Profess abgelegt haben und für die nächsten drei Jahre den klösterlichen Lebenswandel in unserer Gemeinschaft gelobt hat.
Bilder der Professfeier von Br Cassian gibt es hier.
Hier finden Sie die Predigten vom Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht von Erzabt Wolfgang zum Nachlesen.
In einer Zeit, in der persönliche Gottesdienstbesuche oft nur schwer möglich sind, wollen wir Ihnen in den Tagen auf Ostern hin Ottilien ein wenig nach Haus bringen und täglich an dieser Stelle einen Videoimpuls anbieten. Von Palmsonntag bis Ostermontag teilen unsere Mitbrüder ihre Gedanken ind (ungefähr) hundert Sekunden zu diesem zentralen Fest unseres Glaubens. Vielleicht geben einige dieser Gedanken Ihnen die Gelegenheit, diese Tage vor Ostern für sich selbst als besinnliche Zeit zu gestalten.
Hier finden Sie unsere Gottesdienstzeiten für die Karwoche und für Ostern. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen leider die meisten Gottesdienste in diesen Tagen ohne Öffentlichkeit stattfinden. Wir laden Sie aber ganz herzlich ein, mit uns per Videostream auf http://live.erzabtei.de mitzufeiern. Die öffentlichen Gottesdienste sind ohne Anmeldung aber mit begrenzten Plätzen, Eingang solange Sitzplätze verfügbar
Für alle, die an Ostern im kleinen Kreis einen Hausgottesdienst machen möchten, haben wir das Heft „Ostern zu Hause feiern – Eine Gebrauchsanleitung für Freunde von St. Ottilien“ erarbeitet, das auch die Osterpredigt von Erzabt Wolfgang Öxler OSB enthält.
Solange vorrätig können Sie das Heft im Klosterladen oder bei der Klosterpforte mitnehmen oder einfach hier herunterladen oder ausdrucken.
Die neue Ausgabe der Missionsblätter ist erschienen und kann auch online als pdf-Dokument gelesen werden. Alle Ausgaben der letzten Jahre finden Sie hier.
Wenn Sie die Missionsblaetter in der Post erhalten wollen, können Sie uns eine Email an mbl@ottilien.de schicken. Oder per Post an Missionsblätter, Erzabtei 13, 86941 St. Ottilien.
Am 18. Februar erscheint ein neues Buch von Erzabt Wolfgang Öxler OSB und Andrea Göppel!
Gute Gedanken als Wegbegleiter und Rastplatz für die Seele! »Halt inne, sei achtsam und komm mit deiner Seele in Berührung, damit dein Leben glücken kann.«
Mit seinen Worten gelingt es Erzabt Wolfgang Öxler, die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen: mitten im Leben. Die Texte handeln von Sehnsucht und Vertrauen, Hoffnung und Neuanfang, Dankbarkeit und Glück. Kurze Impulse begleiten die Leser, ausführlichere Gedanken laden zum Nach- und Weiterdenken ein. Die faszinierenden Farbfotografien von Andrea Göppel schaffen die passende Atmosphäre und lenken den Blick aufs Wesentliche.
Das Buch kann über unseren Klosterladen ( klosterladen@ottilien.de / Tel. 08193 71318 ) bestellt werden, dort kann man auch signierte Exemplare von Erzabt Wolfgang Öxler OSB erhalten.
Es kann auch über den EOS Verlag bestellt werden
In der Nacht auf Montag, 18.1. ist in St. Ottilien das Hackschnitzellager westlich des Klostergartens abgebrannt.
Durch den tatkräftigen Einsatz der Feuerwehren Eresing, Geltendorf, Greifenberg, Pflaumdorf, Landsberg und St. Ottilien sowie des Technischen Hilfswerks (Landsberg, Dachau, Weilheim) konnte der um 2 Uhr nachts entdeckte Brand eingedämmt und gelöscht werden. Die Polizei war vor Ort und schließt nach ersten Ermittlungen Brandstiftung als Ursache nicht aus. Die Kripo-Beamten bitten darum, etwaige verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Brandobjekt zu melden. Anrufe nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 08141-6120 entgegen.
Copyright © 2025. All rights reserved